Unsere kleine Hundeoase
Wohnräume
Meine Betreuungshunde dürfen sich frei im Haus bewegen. Es stehen in 3 Stockwerken, viele verschiedene Kuschelbetten & Rückzugsmöglichkeiten bereit. So findet jeder Hund seinen Lieblingsplatz. Mir ist wichtig, das sich die Hunde wohlfühlen und genügend Ruhe finden, um die spannenden Erlebnisse vom Tag zu verarbeiten. Denn Entspannung und runterfahren ist mindestens so wichtig wie eine gute Auslastung.
Relaxen - Die vielen Eindrücke müssen verarbeitet werden.
Unser kleiner Fitnessraum. Hier mache ich gerne Koordinationsübungen mit diversen Wackelkissen, unterschiedlichen Untergünden usw.
Jeder findet seinen Rückzugsort im Haus.
Hier können sich die Feriengäste in der Nacht schön ausruhen und von dem erlebnisreichen Tag erholen.
Im Wohnzimmer halten wir uns am liebsten auf. Es stehen immer divere Hundebetten und Rückzugsmöglichkeiten bereit.
Kuschelzeit
Hunderaum
Unser Haus und der Hunderaum sind durch eine Hundeklappe verbunden, so kann sich der Hund da aufhalten, wo er gerne möchte.
Den Hunderaum nutze ich sehr gerne, um die Hunde nach einem regnerischen Spaziergang trocknen zu lassen, bevor sie dann wieder in Haus dürfen.
Auch finden hier die Fütterungen statt. So kann jeder Hund in Ruhe sein Futter zu sich nehmen, ohne von anderen Hunden gestört zu werden.
Aussenbereiche
Für die Hunde stehen zwei Spielwiesen & ein Garten bereit. Auf der Wiese könne auch Hunde, die während dem Spaziergang an der Leine bleiben müssen, frei laufen & sich austoben.
Spaziergänge
Täglich unternehmen wir spannende und lehrreiche Spaziergänge in der Natur. Die Hunde dürfen nur frei laufen, wenn sie einen sehr guten Gehorsam haben, ansonsten werden sie an der Leine geführt.
Natürlich sind wir auch im Regen unterwegs.